Project - Semantic Rules Engine - DE
I - CONTEXT:
1. Virtual Reality disassembly concepts
Sébastien PASCAULT
Ingenieur: Informatiker - Automatiker - Infografiker
Spezialitäten: Mensch-Maschine-Schnittstellen - Mixed Reality - Serious Gaming - Unity 3D
Telefon: 06 31 10 01 56
E-mail: sebastien.pascault@outlook.com
Team: https://teams.live.com
Skype: live:sebastien.pascault
Über mich:
Als leidenschaftlicher Liebhaber digitaler Technologien und simulierter Umgebungen bin ich ständig auf der Suche nach Innovationen und Herausforderungen. Meine Leidenschaft für IT und Computergrafik hat mich während meines gesamten Studiums motiviert und motiviert mich auch heute noch, meine Karriere in der Softwareentwicklung fortzusetzen.
Lebenslauf:
1. Virtual Reality disassembly concepts
The first robots that were useful to humans appeared with the emergence of assembly lines, where robots could perform repetitive, arduous and dangerous tasks for operators. In factories, these robots are usually positioned in dedicated areas where operators cannot go when they are in operation. This rule helps to ensure the safety of workers, but also makes the organisation of an assembly line rather inflexible.
1. Multimodale Aspekte:
Warum Ergonomie?
Muskel- und Skeletterkrankungen sind Krankheiten, die Muskeln, Sehnen und Nerven betreffen und 87 % der Berufskrankheiten ausmachen.
Die ErgoWIN-Lösung:
Mit dem Ziel, Muskel-Skelett-Erkrankungen in Unternehmen vorzubeugen und zu vermeiden, entwickelt die ABMI ein ergonomisches Angebot, das sich mit dem biomechanischen Aspekt dieser Erkrankungen befasst.
Copyright © 2025. All rights reserved.